Manchmal entdeckt man in einer Schublade einen alten Kalender und fragt sich, ob er vielleicht erneut verwendet werden kann. Der Kalender des Jahres 2025 bietet tatsächlich die Möglichkeit, auf verschiedene historische Kalenderjahre zurückzugreifen – vorausgesetzt, sie stimmen in Struktur und Tagesverteilung überein.
Eigenschaften des Jahres 2025
2025 ist kein Schaltjahr, der Februar hat demnach nur 28 Tage. Das Jahr beginnt mit einem Mittwoch. Diese beiden Faktoren bestimmen die genaue Struktur der Wochentage und sorgen dafür, dass der Kalender identisch mit verschiedenen anderen Jahren ist.
Mit welchen Jahren stimmt der 2025er Kalender überein?
Dank der Kombination aus einem nicht-schaltenden Februar und dem Wochenstart am Mittwoch, ist das Kalendermuster 2025 identisch mit den Jahren:
1919, 1930, 1941, 1947, 1958, 1969, 1975, 1986, 1997, 2003, 2014, 2031, 2042, 2053, 2059, 2070, 2081, 2087 und 2098.
Warum wiederholt sich der Kalender?
Die Wochentage verschieben sich Jahr für Jahr: in einem normalen Jahr um einen Tag nach vorne, in einem Schaltjahr um zwei Tage. Deshalb kehren Kalendermuster in einem Zyklus von etwa 28 Jahren zurück – abhängig von der Position der Schaltjahre und Jahrhundertregeln im Gregorianischen Kalender.
Kalenderformate zum Herunterladen
Der Kalender 2025 steht in mehreren Formaten zur Verfügung:
- DOCx: ideal für Textverarbeitungsprogramme.
- PDF: perfekt zum sofortigen Ausdrucken.
Beide Varianten bieten eine klare Darstellung der 12 Monate auf einem einzigen Blatt.
Gestaltung für den Druck auf A4 hochkant
Die Kalenderdatei ist speziell dafür ausgelegt, auf einem DIN-A4-Blatt in Hochformat ausgedruckt zu werden. Die Monate sind übersichtlich angeordnet, sodass alle Termine, Feiertage oder Notizen auf einen Blick erfassbar bleiben.
Anwendungstipps
- Verwenden Sie einen alten Kalender aus den genannten Jahren erneut – eine nachhaltige und praktische Lösung.
- Markieren Sie Geburtstage, Feiertage oder persönliche Fristen mit Farben oder Symbolen.
- Hängen Sie den Kalender an einen gut sichtbaren Ort, um stets organisiert zu bleiben.

Der Kalender des Jahres 2025 ist nicht nur aktuell nützlich, sondern auch ein Beispiel für zyklische Wiederholungen im gregorianischen System. Nutzen Sie diesen Vorteil zur Wiederverwendung alter Kalender und zur effizienten Planung Ihres Jahres.